Produkt zum Begriff Konstantin:
-
Antike Original-Münze des Kaisers Konstantin I. der Große!
Bis über 1.700 Jahre alte Original-Münze in prägefrischer Erhaltung! Nach jahrelanger Suche ist es uns gelungen, ein kleines Kontingent einer prägefrischen Original-Bronzemünze des bedeutenden Kaisers Konstantin I. - genannt "der Große" - zusammenzutragen. Die Rückseite des antiken Geldstücks zeigt „Sol“, den unbesiegbaren Sonnengott. Diesen sah der erste römische Kaiser christlichen Glaubens als persönlichen Schutzherrn an. Auf der Vorderseite ist ein Brustbild des legendären Herrschers zu sehen, der sich 337 n. Chr. auf dem Totenbett taufen ließ. Jedes einzelne Exemplar ist ein absolutes Unikat, das vor rund 1.700 Jahren einzeln von Hand geschlagen wurde. Ein wichtiges Indiz für das sehr hohe Alter der Bronzemünze ist die sogenannte Patina: Diese natürliche Schicht entstand über Jahrhunderte hinweg durch chemische Reaktionen von Verwitterungsprodukten der Oberfläche und Schwebteilchen der Luft. Wegen der sensationell guten Erhaltung ist die detailreiche Gestaltung aber dennoch bestens zu erkennen. Eine schöne Patina wie bei dieser antiken Münze ist nicht nur ein einzigartiges Echtheitsmerkmal, sondern wirkt sich auch positiv auf ihren Wert aus. Jede dieser antiken Original-Bronzemünzen ist ein von Hand geschlagenes Unikat. Deshalb kann die gelieferte Münze von der hier gezeigten abweichen.
Preis: 298.00 € | Versand*: 0.00 € -
Trachten Weste Konstantin
Hochwertige, klassische Trachtenweste mit edlem royablauen Stoff Die elegante Trachtenweste in einem edlen dunkelblau verleiht Ihrem Trachtenoutfit die richtige Kombination aus auffallend und zurückhaltend . Der royalblaue Oberstoff glänzt ganz dezent und
Preis: 69.99 € | Versand*: 5.95 € -
Konstantin, der Große (DVD)
Das 4. Jahrhundert nach Christi Geburt. Auf dem Weg nach Rom gerät Konstantin (Cornel Wilde), Sohn des Imperators, in einen Hinterhalt. Sein Freund Hadrian (Fausto Tozzi) wird dabei schwer verletzt,...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Leontjew, Konstantin: Der Durchschnittseuropäer:
Der Durchschnittseuropäer: , Erstmals auf Deutsch erscheint hier "Der Durchschnittseuropäer: Ideal und Werkzeug universaler Zerstörung". Nicht nur revolutionäre und scientistische Utopien, auch der liberale Durchschnittsmensch - die Bourgeoisie des Westens - bewirkt die Zerstörung gewachsener Kulturen. Im zweiten Essai "Nationalpolitik als Werkzeug der Weltrevolution" geht der Autor auf den nivellierenden Einfluß von Nationalismen ein, so auch auf jenen der Slawophilen: "Der Kampf mit Österreich ist wünschenswert, es zu besiegen, ist notwendig; aber es zu zerstören - davor schütze uns Gott!" Konstantin Nikolajewitsch Leontjew (1831-1891), Aristokrat, Schriftsteller, Arzt, Diplomat, Mönch und Philosoph, konservativer Orthodoxer und Reaktionär, war von überkommenen hierarchischen Ordnungen fasziniert und wurde selbst von Gegnern bewundert. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 23.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist das für eine antike Münze, Kaiser Konstantin betreffend?
Eine antike Münze, die Kaiser Konstantin betrifft, könnte eine römische Münze aus der Zeit des Konstantinischen Reiches sein. Diese Münzen zeigen oft das Porträt von Kaiser Konstantin auf der Vorderseite und verschiedene Symbole oder Darstellungen auf der Rückseite, die seine Herrschaft oder seine religiösen Überzeugungen repräsentieren. Solche Münzen sind bei Sammlern und Historikern sehr begehrt.
-
Was sind die bedeutendsten Errungenschaften von Konstantin dem Großen?
Konstantin der Große war der erste römische Kaiser, der das Christentum tolerierte und förderte, was zu seiner Anerkennung als Staatsreligion führte. Er gründete die Stadt Konstantinopel, die später zum Zentrum des oströmischen Reiches wurde. Zudem führte er Reformen im römischen Reich durch, die zu einer Stabilisierung und Neuorganisation des Reiches führten.
-
Welche historische Bedeutung hatten Marmorsäulen in der Architektur der Antike?
Marmorsäulen waren ein Symbol für Reichtum und Macht in der Antike. Sie dienten als strukturelle Elemente in Tempeln, Palästen und öffentlichen Gebäuden. Ihr Design und ihre Verwendung spiegelten den kulturellen und politischen Einfluss der jeweiligen Zivilisation wider.
-
Welche typischen Merkmale kennzeichnen die skandinavische Kultur und Architektur?
Die skandinavische Kultur zeichnet sich durch Minimalismus, Funktionalität und Naturnähe aus. In der Architektur sind klare Linien, schlichte Formen und natürliche Materialien wie Holz und Stein typisch. Zudem spielt Nachhaltigkeit eine große Rolle in der skandinavischen Bauweise.
Ähnliche Suchbegriffe für Konstantin:
-
Bettwäsche KONSTANTIN Jersey - grau
· grau · 100% Baumwolle · mit Kissenbezug 80x80cm · mit Reißverschluss · Maschinenwäsche bis 60°C · trocknergeeignet bei niedriger Temperatur · Textiles Vertrauen-Ökotex Standard 100 Dieser Bettbezug bringt ein neues Design in Ihr Zuhause. Mit der Bettwäsche entscheiden Sie sich für die erstklassige ESTELLA-Markenqualität. Das Modell KONSTANTIN hat eine angenehme Beschaffenheit, ein hübsches Design und ist eine wundervolle Ergänzung für jeden Schlafbereich. Der moderne Stil harmoniert ausgezeichnet mit nahezu jedem Einrichtungskonzept. Die Bettwäsche verbreitet ein schönes Flair und lässt Ihr Bett zum Herzstück des Schlafzimmers werden. Jersey aus Baumwolle kommt bei diesem Bettbezug als Material zum Einsatz. Egal zu welcher Jahreszeit – ein guter Schlaf ist die Grundlage eines erfolgreichen Tages. Das Modell KONSTANTIN besitzt ein Längenmaß von insgesamt 200 cm sowie eine Breite von 135 cm. Genießen Sie mit diesem Bettbezug ein wunderbares Hautgefühl und erleben Sie einen erholsamen Schlaf. Material: 100% Baumwolle
Preis: 89.90 € | Versand*: 6.90 € -
Konstantin Wecker. Utopia. CD.
14 neue Songs und Gedichte. Der Liederzyklus vereint schwärmerische, visionäre Blicke auf eine liebevolle und herrschaftsfreie, eben utopische Gesellschaft. Für Konstantin Wecker, der mit dem Album die Menschen auffordert sich träumerisch zu öffnen, ist Utopia alles andere als undenkbar: Mit Hilfe der Musik möchte ich Mut machen, alte Denkmuster zu durchbrechen. Mit seinem neuen Werk kommt er mit seinen Musikerinnen und Musikern dem großen Ziel ein großes Stück näher. Mit »Faust«, »Bin ich endlich angekommen?«, »Es gibt kein Recht auf Gehorsam«, »Wir werden weiter träumen«, »Utopia«, »Schäm dich Europa!«, »An die Musen«, »Was einem der Regen raunend erzählt«, »Willy 2021« und anderen.
Preis: 16.99 € | Versand*: 6.95 € -
Leinwandbild Konstantin 40x60 braun
Neueste Drucktechnologie UVgel FLXfinish. Bilder auf Leinwand sind widerstandsfähig gegen Abrieb, Kratzer und Schmutz. Material – hochwertigster Einlagestoff 130 g/m2, hergestellt in Deutschland. Die Bildoberfläche wird mit UV-Strahlen gehärtet, daher ist keine zusätzliche Laminierung erforderlich. Leinwand ist auf einen 2 cm dicken MDF-Rahmen gespannt. Das Bild ist beidseitig bedruckt, benötigt keinen zusätzlichen Rahmen und kann direkt aus der Verpackung aufgehängt werden. Die Produktion erfolgt in der Europäischen Union im Auftrag des einzelnen Kunden.
Preis: 41.49 € | Versand*: 0.0 € -
Die Welt der Burgen. Geschichte, Architektur, Kultur.
Der Gründer des Deutschen Burgenmuseums und Generaldirektor des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg gibt einen Überblick über die Entwicklung der Burganlagen vom frühen Mittelalter bis in die jüngste Vergangenheit und zeigt, wie sich bereits im Hochmittelalter ein Burgenmythos etablierte, der bis in unsere Zeit andauert. Wer heute ein fundiertes Bild von der Burg und ihrer Geschichte gewinnen will, der findet in diesem Buch, was er sucht.
Preis: 26.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Wie hat sich die antike Stadt Rom im Laufe der Geschichte entwickelt und welche Auswirkungen hatte sie auf die Kultur und Politik der heutigen Welt?
Die antike Stadt Rom begann als kleine Siedlung und wuchs zu einer mächtigen Metropole heran, die ein riesiges Reich regierte. Ihre kulturellen und politischen Errungenschaften wie das römische Rechtssystem, die Architektur und die Verwaltungsstrukturen beeinflussen bis heute die Welt. Rom hinterließ ein Erbe, das in Kunst, Literatur, Politik und Rechtssystemen weiterlebt und bis heute präsent ist.
-
Wie wurden in der Antike Ziegel hergestellt und welche Rolle spielten sie in der Architektur?
In der Antike wurden Ziegel aus Ton oder Lehm hergestellt, die dann in der Sonne oder im Ofen gebrannt wurden. Sie wurden als Baumaterial für den Bau von Häusern, Tempeln, Stadtmauern und anderen Bauwerken verwendet. Ziegel waren aufgrund ihrer Haltbarkeit, Festigkeit und Vielseitigkeit ein wichtiger Bestandteil der antiken Architektur.
-
Kennt sich jemand mit der islamischen Blütezeit in Architektur und Kultur aus?
Ja, die islamische Blütezeit in Architektur und Kultur bezieht sich auf eine Zeitperiode, in der der Islam eine bedeutende Rolle in der Entwicklung von Architektur und Kultur spielte. Dies umfasst die Zeit vom 7. bis zum 13. Jahrhundert, in der beeindruckende Moscheen, Paläste und andere Bauwerke errichtet wurden, die von der arabischen, persischen und osmanischen Kultur geprägt waren. Die islamische Kunst und Architektur zeichnet sich durch ihre Verwendung von geometrischen Mustern, Kalligraphie und filigranen Verzierungen aus.
-
Kaiser der Franken
Karl der GroßeLudwig der FrommeOtto I.Lothar I.Mehr Ergebnisse
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.