Produkt zum Begriff Zukunft:
-
Die Geschichte der Zukunft
Einer der ganz Großen der Science-Fiction-Literatur! Wie wird sich unsere Gesellschaft in den nächsten zweihundert Jahren entwickeln? Wird es eine christlich-fundamentalistische Diktatur in den USA geben? Ein neues Zeitalter der Sklaverei auf der Venus? Highspeed-Förderbänder statt Autobahnen? Gemeinsam mit dem Unsterblichen Lazarus Long schickt Robert A. Heinlein den Leser auf eine faszinierende Reise in die Zukunft und inszeniert dabei ebenso erschreckend wie unterhaltsam den Zusammenbruch der Welt, wie wir sie kennen.
Preis: 14.99 € | Versand*: 6.95 € -
Geschichte der Zukunft (Radkau, Joachim)
Geschichte der Zukunft , Bald werden uns kleine Reaktoren im Garten mit Energie versorgen. Das Waldsterben lässt sich nicht mehr aufhalten. Der Sozialismus macht ein Ende mit der sozialen Ungerechtigkeit. Wirklich? Joachim Radkau hat erforscht, wie sich die Deutschen seit 1945 ihre Zukunft ausgemalt haben. Hoffnungen und Ängste, Prognosen und Visionen, fatale Irrtümer und unerwartete Wendungen: Im Rückblick staunt man, wie sicher wir zu wissen glauben, was auf uns zukommt. Dabei sind diese Vorstellungen oft Grundlage weitreichender Entscheidungen, ob es nun um die Umwelt geht, um die Rente oder die Bildung. Ein ungewöhnlicher Blick auf die deutsche Geschichte von einem der originellsten Historiker unserer Tage. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201702, Produktform: Leinen, Autoren: Radkau, Joachim, Seitenzahl/Blattzahl: 544, Abbildungen: Mit zahlreichen Abbildungen, Keyword: Deutschland; Geschichte; Gesellschaft; Zukunft, Fachschema: Deutsche Belletristik / Essay, Feuilleton, Reportage~Deutschland~Entwicklung (gesellschaftlich, wirtschaftlich, technisch)~Entwicklungspolitik - Entwicklungshilfe~Politik / Entwicklung~Essay~Geschichte / Kulturgeschichte~Kulturgeschichte~Geschichte / Sozialgeschichte~Sozialgeschichte, Fachkategorie: Literarische Essays~Entwicklungsstudien, Region: Deutschland, Zeitraum: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Warengruppe: HC/Zeitgeschichte/Politik (ab 1949), Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl, Länge: 218, Breite: 151, Höhe: 40, Gewicht: 767, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1475331
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Protestantismus in Europa. Geschichte - Gegenwart - Zukunft.
Der Protestantismus ist nicht nur ein deutsches Phänomen. Über 500 Jahre hinweg haben die evangelischen Kirchen die Geistes- und Religionsgeschichte ganz Europas geprägt. Der bekannte Kirchenhistoriker Martin Greschat beschreibt diese europäische Geschichte, in dem er Schlaglichter auf die entscheidenden Epochen der Entwicklung des Protestantismus wirft. Neben Luthers Reformation werden die Aufklärung und die Erweckungsbewegung des 19. Jahrhunderts beschrieben. Aber auch politisch wirksame Phänomene, wie der protestantische Nationalismus im Deutschen Kaiserreich oder die Ökumene als das große Projekt des Protestantismus im späten 20. Jahrhundert, kommen in den Blick. Ein Ausblick auf die Zukunft des Protestantismus schließt diesen knappen und gut lesbaren Band ab.
Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 € -
Das Museum. Geschichte, Gegenwart und Zukunft.
Die Museen der Welt - Orte kultureller Begegnung Im Laufe ihrer Geschichte haben die Museen die größten kulturellen und wissenschaftlichen Errungenschaften der Menschheit bewahrt. Aber in Museen geht es nicht nur um die Vergangenheit. Als Indikatoren für das, was wir in der heutigen Welt wertschätzen und für wichtig halten und was wir daher für künftige Generationen bewahren wollen, sagen sie uns auch viel darüber, wie wir die Zukunft sehen. Dieses Buch zeichnet die Entwicklung der Museen nach, von ihren Ursprüngen in fürstlichen Sammlungen und Kuriositätenkabinetten über die Aufklärung und die Reformideale des 19. Jahrhunderts bis hin zur Entstehung des modernen Museums und des globalen Museums von heute. »Das Museum« erscheint zu einer Zeit, in der die Museen sich mit den kolonialen Ursprüngen nicht nur bestimmter Institutionen, Sammlungen oder Objekte, sondern auch der Idee des Museums als Projekt der Aufklärung auseinandersetzen müssen. Dies ist durch die aktuellen Umwälzungen unserer Zeit noch deutlicher in den Fokus gerückt. Dieses fulminante und bildgewaltige Buch ist daher sowohl eine rechtzeitige Erinnerung und Neubewertung der Geschichte des Museums und seiner Entwicklung, als auch eine eindringliche Reflexion über die Herausforderungen, vor denen es heute steht, und über die Möglichkeiten, die es hat, sich für das 21. Jahrhundert neu zu erfinden.
Preis: 49.00 € | Versand*: 6.95 €
-
Sollten Autos in naher Zukunft als Privatbesitz Geschichte sein?
Es ist möglich, dass Autos in naher Zukunft als Privatbesitz weniger verbreitet sein könnten. Mit dem Aufkommen von Carsharing-Diensten und autonomen Fahrzeugen könnten Menschen eher dazu neigen, Fahrzeuge zu teilen oder auf Abruf zu nutzen, anstatt ein eigenes Auto zu besitzen. Dies könnte zu einer effizienteren Nutzung von Ressourcen führen und die Verkehrsbelastung verringern.
-
Was ist das für eine antike Münze, Kaiser Konstantin betreffend?
Eine antike Münze, die Kaiser Konstantin betrifft, könnte eine römische Münze aus der Zeit des Konstantinischen Reiches sein. Diese Münzen zeigen oft das Porträt von Kaiser Konstantin auf der Vorderseite und verschiedene Symbole oder Darstellungen auf der Rückseite, die seine Herrschaft oder seine religiösen Überzeugungen repräsentieren. Solche Münzen sind bei Sammlern und Historikern sehr begehrt.
-
Wie haben Monumente und Denkmäler die Geschichte und Kultur unserer Gesellschaft geprägt? Welche Bedeutung haben Monumente für die Gegenwart und die Zukunft?
Monumente und Denkmäler dienen als Erinnerung an wichtige Ereignisse, Personen oder Ideale aus der Vergangenheit und tragen zur Identitätsbildung einer Gesellschaft bei. Sie spiegeln die Werte und Traditionen einer Kultur wider und können dazu beitragen, das Bewusstsein für Geschichte und Erbe zu stärken. In der Gegenwart und Zukunft können Monumente als Symbole der Einheit, des Stolzes und der Inspiration dienen, um gemeinsame Werte und Ziele zu fördern.
-
Haben Wasserkraftwerke eine Zukunft?
Haben Wasserkraftwerke eine Zukunft? Die Zukunft von Wasserkraftwerken hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Verfügbarkeit von Wasserressourcen, Umweltauswirkungen und technologischen Entwicklungen. Wasserkraftwerke gelten als eine nachhaltige Energiequelle, da sie keine Treibhausgase emittieren und eine zuverlässige Stromversorgung bieten. Allerdings können Umweltauswirkungen wie die Beeinträchtigung von Ökosystemen und der Lebensraumverlust für bestimmte Arten die Zukunft von Wasserkraftwerken beeinflussen. Neue Technologien wie verbesserte Turbinen und Fischschutzmaßnahmen könnten dazu beitragen, die Nachhaltigkeit von Wasserkraftwerken zu verbessern und ihre Zukunft zu sichern. Es ist wichtig, eine ausgewogene Betrachtung zwischen den Vorteilen und Nachteilen von Wasserkraftwerken zu finden, um ihre Rolle im zukünftigen Energiemix zu bestimmen.
Ähnliche Suchbegriffe für Zukunft:
-
Die Geschichte der Zukunft (Händeler, Erik)
Die Geschichte der Zukunft , Die nächsten Jahre können sehr ungemütlich werden. Der Computer erhöht unseren Wohlstand nicht mehr so, wie er es seit den 80er Jahren spürbar getan hat. Ökonomen werden sich verwundert die Augen reiben, wenn sie hier lesen, dass Familienqualität, Wertvorstellungen und unser Verhalten etwas mit wirtschaftlichem Wohlstand zu tun haben. Mehr noch: Langfristig sind das die entscheidenden Standortfaktkoren in der Informationsgesellschaft. Auf der Grundlage der Kondratieff-Theorie (die Theorie der langen Wellen) analysiert der Wirtschaftsjournalist Erik Händeler die derzeitige Wirtschaftslage, indem er weit in die Geschichte zurückgeht. Doch er beschränkt sich nicht auf die Analyse: Ob in der Schule, in der Wirtschaftspolitik, im kranken Gesundheitswesen, an der Börse oder im Unternehmen - in jedem Lebensbereich zeigt er den Weg in den nächsten Strukturzyklus. Letztlich bestimmen wir mit unserem heutigen Sozialverhalten und unserer Ethik den Wohlstand von morgen. Und entscheiden damit auch, ob sich Europa in der Welt von morgen behaupten kann. Erik Händelers engagierte und visionäre Beiträge zielen auf die heutige wirtschaftspolitische Debatte. Er begründet die Hoffnung auf eine menschliche Zukunft. Ein hochinteressantes und brisantes Buch, das aufrüttelt und vieles in Bewegung setzen kann. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200303, Produktform: Leinen, Autoren: Händeler, Erik, Seitenzahl/Blattzahl: 260, Fachschema: Verhalten / Soziales Verhalten, Interaktion, Sprache~Wohlstand - Wohlstandsgesellschaft~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Nationalökonomie~Volkswirtschaft - Volkswirtschaftslehre - Volkswirt, Fachkategorie: Betriebswirtschaft und Management~Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte~Wirtschaftswissenschaft~Gesellschaft und Kultur, allgemein, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Soziologie, Fachkategorie: Soziologie, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Brendow Verlag, Verlag: Brendow Verlag, Verlag: Brendow, Länge: 212, Breite: 145, Höhe: 38, Gewicht: 625, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 994064
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Herzblut. Geschichte und Zukunft der Medizintechnik.
Die Geschichte und Zukunft der Medizintechnik ist in diesem Begleitband zur Sonderausstellung »Herzblut« des Technoseums zusammengefasst. Die kurzen, verständlich formulierten Essays, die von renommierten Fachleuten aus verschiedenen Disziplinen verfasst wurden, richten sich nicht nur an Mediziner, sondern sind auch für Laien nachvollziehbar und aufschlussreich geschrieben. Von kuriosen Elektroexperimenten bis zur Bakterienfotografie sind in diesem Buch die unterschiedlichsten Themen und Bereiche versammelt. Zahlreiche Abbildungen von, in der Ausstellung gezeigten, herausragenden Exponate aus Geschichte und Gegenwart der Medizintechnik, illustrieren diesen Streifzug durch die Geschichte der Heilkunst und lassen den Betrachter die Geburtsstunden der modernen Medizin miterleben.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 € -
Bauten für die Zukunft - Architektur im Informationszeitalter
Die rasante Entwicklung der elektronischen Medien führt auch zu Veränderungen in der Architektur. Bauten für Multimedia- und Telekommunikationskonzerne, der Entwurf flexibler PC-Arbeitsplätze, die Umstrukturierung von Bibliotheken zu Online-Informationsbörsen sowie Internetcafés und Multimedia-Spielhallen zeigen die Architektur der Zukunft.
Preis: 29.80 € | Versand*: 6.95 € -
Die Zukunft der Architektur in 100 Bauwerken.
Ein Pavillon aus Papier, eine aufblasbare Konzerthalle, ein Forschungslabor, das durch den Schnee laufen kann - von den Gebäuden von morgen wird viel verlangt. Der preisgekrönte Architekt Marc Kushner stellt hier 100 innovative Gebäude aus der ganzen Welt in Text und Bild vor. Eine faszinierende Reise durch die Architektur der Zukunft!
Preis: 14.99 € | Versand*: 6.95 €
-
Hat die Beziehung Zukunft?
Es ist schwierig, die Zukunft einer Beziehung vorherzusagen, da dies von vielen Faktoren abhängt. Es hängt davon ab, wie gut die Partner miteinander kommunizieren, wie gut sie Konflikte lösen können und ob sie ähnliche Werte und Ziele haben. Es ist wichtig, dass beide Partner bereit sind, an der Beziehung zu arbeiten und sich gegenseitig zu unterstützen.
-
Hat der Bauingenieur Zukunft?
Hat der Bauingenieur Zukunft? Diese Frage kann nicht pauschal beantwortet werden, da die Zukunftsaussichten für Bauingenieure von verschiedenen Faktoren abhängen. Zum einen spielt die Entwicklung der Bauindustrie eine wichtige Rolle - in Zeiten von Baubooms können Bauingenieure gute Jobchancen haben, während in wirtschaftlich schwierigen Zeiten die Nachfrage nach Bauingenieuren sinken kann. Zudem beeinflussen technologische Entwicklungen wie Building Information Modeling (BIM) und die Digitalisierung die Anforderungen an Bauingenieure. Es ist daher wichtig, dass Bauingenieure sich kontinuierlich weiterbilden und anpassungsfähig bleiben, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Letztendlich hängt die Zukunft des Bauingenieurs also von der Entwicklung der Bauindustrie, technologischen Fortschritten und der eigenen beruflichen Weiterentwicklung ab.
-
Ist Fusionsenergie die Zukunft?
Fusionsenergie hat das Potenzial, eine wichtige Rolle in der zukünftigen Energieversorgung zu spielen. Es handelt sich um eine saubere und nahezu unbegrenzte Energiequelle, die keine Treibhausgase oder radioaktiven Abfälle erzeugt. Allerdings sind noch erhebliche technische Herausforderungen zu bewältigen, bevor Fusionsenergie kommerziell nutzbar wird.
-
Hat VBA noch Zukunft?
Ja, VBA hat immer noch eine Zukunft, da es nach wie vor eine weit verbreitete Programmiersprache für die Automatisierung von Aufgaben in Microsoft Office-Anwendungen ist. Obwohl es in den letzten Jahren von anderen Programmiersprachen wie Python und JavaScript herausgefordert wurde, bleibt VBA aufgrund seiner Einfachheit und Integration in die Office-Suite eine beliebte Wahl für viele Benutzer. Es wird erwartet, dass Microsoft weiterhin Unterstützung für VBA bietet und möglicherweise sogar neue Funktionen und Verbesserungen einführt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.